Sport

Warum kann CBD vor, während und nach dem Sport helfen?

Der menschliche Körper besitzt mehrere Cannabinoid-Rezeptoren – unter anderem im Darm, im zentralen Nervensystem und in den Zellen des Immunsystems. Diese CB-Rezeptoren gehören zum sogenannten Endocannabinoid-System (ECS), dessen Bedeutung im menschlichen Körper noch nicht umfassend erforscht ist. Es wird vermutet, dass das Endocannabinoid-System verschiedene Körperfunktionen im Zusammenhang mit der Schmerzwahrnehmung und der Entzündungshemmung beeinflusst und das Immunsystem reguliert.

 

Welche Vorteile sind möglich?

 

Entzündungshemmende Wirkung

Zu viele Entzündungen im Körper behindern die Regeneration und beeinträchtigen die Leistungsfähigkeit. CBD beim Sport kann die Produktion von Zellbotenstoffen (Zytokine) hemmen und dafür sorgen, dass die Entzündungen schneller abklingen und sich der Körper schneller erholt.

 

Verbesserte Schlafqualität

Guter Schlaf ist ein wichtiger Faktor für jeden Sportler. CBD kann das Einschlafen erleichtern und für eine erholsamere Nachtruhe sorgen, indem es die Signalgebung vom körpereigenen „Müdemacher“ Adenosin verstärkt. Außerdem kann CBD beruhigend wirken und Angstzustände lösen, was die Schlafqualität und Regeneration ebenfalls erhöht.

 

Verbesserte Regeneration

Durch seine Wirkung kann CBD den Zellschutz erhöhen und die Regeneration der Muskulatur steigern. Gleichzeitig beeinflusst Cannabidiol die Freisetzung von Cortisol und Östrogen, was Muskelmasse unterstützt und den Abbau von Muskelgewebe verlangsamt.

 

Schmerzlindernde Wirkung

Viele Sportler nutzen CBD als Alternative zu Schmerzmitteln (Analgetika). Durch seine beruhigende und entzündungshemmende Wirkung kann CBD körperliche Schmerzen im Sport lindern und Abhängigkeit oder mögliche Nebenwirkungen von herkömmlichen Schmerzmitteln verhindern.

 

Wie nehme ich CBD beim Sport ein?

Jeder Mensch reagiert auf CBD unterschiedlich. Deshalb sollten Sportler mit einer niedrigen Dosis anfangen – schaue wie dein Körper auf das Cannabidiol reagiert und wie CBD dein Training und die Regeneration beeinflusst. Anschließend kannst du herumexperimentieren und die Dosierung schrittweise erhöhen. Grundsätzlich kannst du CBD vor und/oder nach dem Training nehmen! Tipp: Für Sportler empfiehlt sich vor allem CBD Öl. Direkt auf die Zunge geträufelt, kann das CBD Öl über die Cannabinoid-Rezeptoren auf der Mundschleimhaut besonders schnell aufgenommen werden.

Anfang 2018 strich die WADA - CBD offiziell aus ihrer Liste der verbotenen Stoffe. Aufgrund dieses wichtigen politischen Fortschritts wird auch die Anti-Doping-Agentur der Vereinigten Staaten die Tests auf CBD einstellen.

Dies ist eine großartige Nachricht für viele Athleten, insbesondere für UFC-Kämpfer, die nun in der Lage sein werden, CBD legal in ihre Leistungs- und Erholungspläne umzusetzen.